Wie funktioniert das Bestellsystem?

Mit dem digitalen Bestell- und Boniersystem von eifach-bstellt wird die Bewirtung der Besucher am nächsten Fest vereinfacht und die Zufriedenheit der Gäste auf ein neues Level gebracht. Aber wie genau funktioniert das Bestellsystem?

Der Bestellablauf ist ähnlich wie bei der klassischen Methode mit Stift und Bestellblock. Auf dem Tisch liegen die Menukarten auf, die Besucher wählen und bestellen daraus die gewünschten Speisen & Getränke beim Servicepersonal.

Wie beim Papierblock wird jetzt die Bestellung auf dem Bestellgerät erfasst. Als Erstes wird die Tischnummer angewählt, dies sperrt den Tisch für die aktuelle Bestellung und auf das Gerät, welches diese aufnimmt.

Jetzt können die gewünschten Artikel durch antippen der Knöpfe hinzugefügt werden. Je nach Anlass und Artikelmenge können diese über verschiedenen Kategorien oder Seiten verteilt sein.

Sobald alle Artikel aufgenommen sind, wird die Bestellung durch einen Klick auf das Symbol mit dem Einkaufswagen abgesendet. Sobald dies passiert ist, werden die Artikel mit Menge & Tischnummer an die Drucker versendet. Während die Abrechnung noch am laufen ist, stehen die Getränke und Speisen fast bereit. Nach einigen wenigen Minuten sind die Getränke bereits am Tisch und für die Bedienung entfällt durch die elektronische Übermittlung der Bestellung der Gang zu den einzelnen Stationen.

So kann gleich an Abschluss der Abrechnung der nächste Tisch bedient werden und die Wartezeit für die Gäste minimiert werden.

Auf den Druckern an den Stationen werden für jede Bestellung die Bons mit den Positionen und Tischnummern ausgedruckt. So werden die Getränke und Speisen bereitgemacht, während die Bestellung am Tisch noch einkassiert wird.

Nach Einkassierung der Bestellung kann auf Wunsch noch der Beleg gedruckt werden. Dieser wird am Drucker bei der Getränkeausgabe ausgedruckt.

Wie funktioniert die Verbindung zwischen den Bestellgeräten, den Druckern und den Peripheriegeräten?

Jetzt kommt natürlich die Frage auf wie die Übermittlung zwischen all diesen Geräten funktioniert. Als Zentrales Element steht hier ein WLAN Accesspoint zur Verfügung. Für Anlässe in einzelnen Räumen stellt dieser ohne Probleme eine Schnelle WLAN-Verbindung zur Verfügung.

Innert wenigen Sekunden werden so die Bons für die Bestellungen an die Drucker übermittelt und ausgedruckt.

Für Umgebungen mit mehreren Räumen oder weitläufiger Verteilung der Drucker-Stationen lässt sich die Netzwerk-Umgebung ohne Probleme erweitern. So steht die Verbindung zwischen den Druckern und Bestellgeräten, über mehrere WLAN-Accesspoints, ohne Geschwindigkeits- & Übertragungsprobleme zur Verfügung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen